• Josef Gasser ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 4 Jahren, 8 Monaten

  • Marvin Fuhs veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau vor 8 Jahren, 8 Monaten

    Hey wie wohl einige von euch versuche auch ich meinen Long jog meist mit gewissem Anteil auf weicherem Untergrund (Schotter-, Feld-, Waldweg etc..) zu laufen. Problematisch wird es für mich aber wenn es regnet oder vor kurzem geregnet hat. Da es in meinem Fall vor allem Feldwege sind werden diese bei Nässe wirklich sehr matschig & irgendwann s…[Weiterlesen]

    • Hatte heute auch so eine Einheit am Bisamberg, der Schnee is durch die Temperaturen gerade geschmolzen und der Boden war daher abwechselnd so eisig bzw. gatschig.
      Grundsätzlich hab ich jetzt normale Schuhe an, wenn ich aber wirklich schon erahnen kann, dass die Strecke die ich laufen werde sehr nass, gatschig, verschneit, etc. ist, dann habe ich…[Weiterlesen]

      • okay ich glaub ich hab mit den Feldwegen bei mir meist einfach pech, weil ab gewisser Nässe find ich dort über weite Strecken auch keinen gut belaufbaren Rand – da kommts sogar oft vor dass sich das noch unlaufbarere Feld mit dem Feldweg fusioniert.. (vlt. schick ich mal ein Foto 😀 )
        Ich tu eh immer kreuz & quer am Feldweg eine halbwegs l…[Weiterlesen]

        • Ja ich kann mir auf jeden Fall vorstellen was du meinst, bei mir is das gsd recht selten, aber es gibt Abschnitte, da is dann kein Unterschied mehr zwischen Feldweg und dem Acker daneben.
          Aber wie gesagt, entweder Augen zu und durch wenns halbwegs belaufbar is, ansonsten alternative Route wählen! 😀

  • Marvin Fuhs veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau vor 8 Jahren, 8 Monaten

    Hallo, liebe Laufkollegen 🙂
    Eine meiner regelmäßigen sehr simplen Eigengewichts-Kraftübungen ist die Kerze = mit Rücken am Boden Beine 90° voll gestreckt und dabei das Becken anheben vom Boden & wieder absenken.
    Leider habe ich bei dieser Übung vermutlich ein Problem mit der Atmung… bei den letzten Wiederholungen hab ich das gefühl mein Kopf v…[Weiterlesen]

    • Erstmal: Geile Übung, wenn mans richtig macht und nicht einfach nur mit Schwung hin und herwippt sehr effektiv und top für den Bauch/Rumpf!
      Wie machst denn du die Atmung bisher?

      Hab mich grad am Boden gelegt und getestet, bei mir isses so:
      Ich atme bei der Aufwärtsbewegung ein und wenn der Hintern dann quasi wieder am Boden ankommt atme ich au…[Weiterlesen]

      • so also ich hab die Wiederholungszahl mit der Zeit immer mehr gesteigert und wie es aussieht hab ich dabei gleichzeitig die Übung immer mehr verschlampt, weil Atmung und Sauberkeit wohl schleichend immer unkontrollierter wurden. Ich setz bei der nächsten Krafteinheit bei der Übung die WH-Zahl mal wieder ganz runter und konzentrier mich auf die Qu…[Weiterlesen]

        • achja noch eine Frage an dich:
          worin unterscheidet sich der Trainingseffekt beim Krafttraining wenn man Gewicht/Intensität bei gleicher WH-Zahl steigert im Gegensatz dazu wenn man Gewicht/Intensität belässt und WH-Zahl steigert?

          • Man variiert halt von Kraftausdauer hin zu mehr Schnellkraft/Maximalkraft, wobei zweiteres für uns Läufer natürlich nicht so relevant ist meistens. Wir müssen eher mit etwas Gewicht viele Wdh/längere Zeitabschnitte schaffen. Also eher mit 40-50kg zb. 10-15 Wdh Kniebeuge als 2 Stk. mit 100kg…

            • beim Thema Krafttraining bin ich noch ziemlich ein Anfänger – Ich machs zwar jetzt +1 Jahr disziplinert und regelmäßig, aber verstehe vieles noch nicht und kann es daher überhaupt nicht so optimieren wie meine Laufeinheiten.
              Es gibt einige Übungen (auch Stabi) wo ich schon lange diesselbe Intensität habe aber die Wiederholungszahl/Dauer wirkl…[Weiterlesen]

            • Interessant. Natürlich wird man irgendwann anstehen und ich sag mal als jemand der jetzt vllt nicht das letzte Promill herausholen muss reicht auch Krafttraining ohne Geräte wenn man keinen einfachen Zugang dazu hat.
              Dein nächster Schritt, soweit ich das aus dem kurzen Überblick herauslesen kann, wären am ehesten Übungen die mehr ins dynam…[Weiterlesen]

            • also ich brauch ziemlich sicher nicht das letzte promill rausholen 😀 – & ich wills unbedingt zuhause oder zumindest in unmittelbarer umgebung (draussen) machen weil ich prinzipiell versuche das Training möglichst unabhängig & hindernisfrei in den Alltag einzubinden.

              Hört sich gut an mit den dynamischen Übungen – und ja richtig ich mach gro…[Weiterlesen]

        • achja übrigens vor paar Tagen hab ich die Kerze mal wieder gemacht und hab meine Atmung mal bewusst beobachtet. Atme eh beim hinaufstrecken ein und Atme beim absetzen wieder aus. Bei mir funktioniert das einatmen aber wirklich sehr schwer! entweder der starke Druck im Kopf oder vielleicht das notwendige anspannen der Bauchmuskulatur nimmt mir…[Weiterlesen]

          • HA! ich glaub ich hab des Rätsels Lösung! Hatte heute wieder die Übung und: wenn ich den Kopf während der Übung anhebe funktioniert es super und es ist auch nicht mehr dieser unerträglich extreme Druck im Kopf! Der tritt nur so arg auf wenn ich den Kopf wirklich bei der Übung liegen lasse. (wsl. schneidet das dann irgendwas komplett ab?)
            J…[Weiterlesen]

  • Fritz ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • Gerald Palkovich veröffentlichte ein Update in der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau vor 8 Jahren, 9 Monaten

    Servus „Leute“ ;-),
    hätte mal eine Frage an euch. Ich plane ein Kombitraining Kraft (45min)+ A2 Lauf (45-60min). Sollte ich das Krafttraining vor oder nach dem Lauf absolvieren?
    Bin schon auf Antworten gespannt 😉

    • Servus Gerald,
      Ich sehe, du hast meine „Standard“-Begrüßung schon kennengelernt 😀

      Erstmal vorweg: Super Sache und vorbildlich, dass du Kraft + Laufeinheit kombinierst, is sicher eine gute Sache die dich dann in der Saison sicher weiterbringen wird!

      In diesem Fall sind aus meiner Sicht beide Varianten möglich, ich würde das Krafttraining abe…[Weiterlesen]

      • Super! Danke, für die rasche Antwort – werde ich gleich mal so umsetzen!

        • hab eine ergänzende Frage dazu:
          Kraft + Lauftechnik (Lauf ABC mit Trabpausen, mehrere Sätze + Steigerungslauf nach Satzende)
          Ist das so sinnvoll oder eher nicht, hab das nämlich am Montag zum ersten mal gemacht. Bei der Lauftechnik (obwohl eh 2 std danach) kam ich mir aber doch spürbar muskulär ermüdet vor, konnte also dementsprechend die Übung…[Weiterlesen]

          • Also wenn du es direkt hintereinander kombinieren kannst und nicht stundenlang Krafttraining machst bei dem du deine Beine komplett vernichtest passt es auf jeden Fall!
            Damit setzt du quasi im Krafttraining schnellkräftige Reize (teilweise auch mit zusätzlichen Gewichten) die du dann anschließend gleich ins Lauf ABC dann mit Körpergewicht übe…[Weiterlesen]

  • Philipp Meixner ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • Gerald Palkovich ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • Marvin Fuhs ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • Tamara ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • Andreas Vojta ist der Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau beigetreten vor 8 Jahren, 9 Monaten

  • pladmin hat die Gruppe Gruppenlogo von AufbauAufbau erstellt vor 8 Jahren, 9 Monaten

CONTACT US

We're not around right now. But you can send us an email and we'll get back to you, asap.

Sending

©2025 Andreas Vojta

Log in with your credentials

Forgot your details?